- scheinheilig
-
* * *
schein|hei|lig ['ʃai̮nhai̮lɪç] <Adj> (abwertend):eine gute Gesinnung, ein bestimmtes Interesse, Freundlichkeit o. Ä. nur vortäuschend:dieser scheinheilige Bursche hat mich betrogen; sie machte ein scheinheiliges Gesicht; tu doch nicht so scheinheilig!* * *
schein|hei|lig 〈Adj.〉1. Aufrichtigkeit od. Freundlichkeit vortäuschend, heuchlerisch2. Frömmigkeit vortäuschend* * *
schein|hei|lig <Adj.> (abwertend):Aufrichtigkeit, Nichtwissen od. Freundlichkeit vortäuschend; heuchlerisch:ein -er Bursche;ein -es Gesicht machen;seine -e Art.* * *
schein|hei|lig <Adj.> (abwertend): Aufrichtigkeit, Nichtwissen od. Freundlichkeit vortäuschend; heuchlerisch: ein -er Bursche; ein -es Gesicht machen; seine -e Art; Du hast doch von Anfang an alles gewusst! Tu jetzt bloß nicht so s.! (Ziegler, Kein Recht 280); Guck nicht so s.! Hinter meinem Rücken loswetzen mit einem Sack Semmeln! (Brot und Salz 259); <subst.:> aber der will wat von mir. Spielt den Scheinheiligen (Döblin, Alexanderplatz 342).
Universal-Lexikon. 2012.